Top Frisuren für eckige Gesichter

Frisuren für eckige Gesichter

Die Wahl der richtigen Frisur kann für Menschen mit eckigen Gesichtsformen eine Herausforderung darstellen. Eckige Gesichter zeichnen sich durch eine markante Kieferlinie und eine breite Stirn aus, was oft einen ausdrucksstarken Look verleiht. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit modische Frisuren, die speziell auf diese Gesichtsformen abgestimmt sind und zeigen, wie man das Beste aus seiner natürlichen Gesichtsstruktur machen kann. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Haarschnitte und Stylings am besten zu eckigen Gesichtern passen und wie man durch geeignete Stilberatung seinen Look perfektioniert!

Woran erkennt man eine eckige Gesichtsform?

Eine eckige Gesichtsform zeichnet sich durch markante Gesichtszüge und eine ausgeprägte Kieferlinie aus. Diese Form ist besonders leicht zu erkennen, da sie sich durch gerade Linien und eine auffällige Gesichtsstruktur auszeichnet.

Merkmale eines eckigen Gesichts

Die eckige Gesichtsform hat einige eindeutige Merkmale, die sie von anderen Gesichtsformen unterscheidet:

  • Eine breite, gerade Stirn
  • Eine ausgeprägte Kieferlinie
  • Abgerundete oder kantige Wangenknochen

Beispiele für berühmte Persönlichkeiten mit eckigen Gesichtsformen

Es gibt viele prominente Persönlichkeiten, die für ihre eckigen Gesichtszüge bekannt sind. Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig und attraktiv diese Gesichtsform sein kann:

  • Angelina Jolie: Ihre markante Kieferlinie und weiche Gesichtszüge machen sie zu einem idealen Beispiel.
  • Brad Pitt: Auch er hat ein eckiges Gesicht, das durch starke Gesichtszüge und eine prägnante Kieferlinie besticht.
  • Keira Knightley: Ihre symmetrischen Gesichtszüge und die definierte Kieferlinie heben ihre eckige Gesichtsform hervor.

Frisuren für eckige Gesichter

Die richtige Frisurenwahl kann für eckige Gesichter einen enormen Unterschied machen, um eine perfekte Harmonie im Gesicht zu erzeugen. Bei der Wahl der Frisur sollten bestimmte Aspekte beachtet werden, um die Gesichtszüge weicher erscheinen zu lassen.

Ein Klassiker, der immer funktioniert, sind sanfte, lockere Wellen. Diese erzeugen Bewegung und weiche, abgerundete Linien, die dem kantigen Gesicht schmeicheln. Ein seitlicher Scheitel hilft ebenfalls dabei, die Gesichtskonturen aufzulockern und eine Harmonie im Gesicht zu schaffen.

Auch ein Stufenschnitt kann wahre Wunder bewirken. Dieser sorgt nicht nur für mehr Volumen, sondern setzt das Haar natürlich in Szene. Die unterschiedlichen Längen der Stufen lenken den Blick weg von der kantigen Kieferpartie und runden das Gesicht harmonisch ab.

Für diejenigen, die lieber kurzes Haar tragen, ist ein Pixie-Schnitt eine hervorragende Wahl. Durch die variablen Längen und die raffinierten Details wird die markante Gesichtsform optisch abgemildert. Um die gewünschte Harmonie im Gesicht zu erreichen, sollte der Schnitt jedoch stets individuell angepasst werden.

Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Frisur regelmäßig gepflegt und passend zum Gesichtstyp gestylt wird. Mit der richtigen Frisurenwahl können eckige Gesichter beeindruckend zur Geltung gebracht werden.

Stufenschnitte für ein weiches Erscheinungsbild

Stufenschnitte sind ideal, um harten Gesichtszügen eine weichere Kontur zu verleihen. Durch geschickt gesetzte Stufen entsteht Bewegung im Haar, was besonders vorteilhaft für eckige Gesichter ist. Diese Haarschnitte bieten nicht nur Struktur, sondern sorgen auch für ein ansprechendes Volumen im Haar.

Styling-Tipps für Stufenschnitte

Der perfekte Stufenschnitt kann auf vielfältige Weise gestylt werden. Für einen modernen, unbeschwerten Look empfiehlt sich der Undone Look. Dieser Stil erfordert minimalen Aufwand, erweckt jedoch den Eindruck, als ob Sie gerade vom Strand kommen. Verwenden Sie ein texturierendes Spray, um die natürlichen Wellen und Stufen zu betonen.

Pflegeleichte Stufenschnitte

Ein weiterer Vorteil von Stufenschnitten liegt in ihrer Pflegeleichtigkeit. Dank der Stufen fällt das Haar natürlicher und bedarf weniger Styling-Produkte. Ein guter Friseur wird die Stufen so schneiden, dass sie auch im ungestylten Zustand ein Maximum an Volumen im Haar bieten. Ein regelmäßiges Nachschneiden alle sechs bis acht Wochen garantiert, dass der Schnitt in Form bleibt und Sie stets ein frisches Aussehen behalten.

Kurzhaarfrisuren für eckige Gesichtsformen

Für Frauen mit eckigen Gesichtsformen sind Kurzhaarfrisuren eine exzellente Wahl. Sie betonen die Gesichtszüge und verleihen gleichzeitig eine moderne und frische Ausstrahlung. Hier sind einige beliebte Kurzhaarschnitte sowie wertvolle Styling und Pflegetipps für kurzes Haar.

Beliebte Kurzhaarschnitte

Es gibt viele Kurzhaarschnitte, die besonders gut zu eckigen Gesichtern passen. Ein klassischer Bob ist immer im Trend. Er endet knapp unterhalb des Kinns und umrahmt das Gesicht perfekt. Ein Pixie-Cut ist eine mutige Wahl, die das Augenmerk auf die Augen und Wangenknochen lenkt. Ebenso populär sind asymmetrische Schnitte, die moderne Akzente setzen.

Styling und Pflege für Kurzhaarfrisuren

Das Styling von Kurzhaarfrisuren sollte auf die Haarstruktur und persönlichen Vorlieben abgestimmt sein. Texturierende Sprays und Wachse können verwendet werden, um dem Haar mehr Volumen und Struktur zu verleihen. Hier sind einige Pflegetipps für kurzes Haar:

  • Regelmäßiges Trimmen, um die Form zu bewahren.
  • Nährende Shampoos und Spülungen zur Stärkung der Haare.
  • Den Einsatz von Hitzeschutzprodukten bei der Nutzung von Stylingtools.

Die aktuellen Kurzhaartrends zeigen, wie vielseitig und aufregend kurzes Haar sein kann. Mit den richtigen Stylingprodukten und Pflegetipps für kurzes Haar lässt sich jeder Look perfektionieren und an die individuellen Bedürfnisse anpassen.

Welche Frisuren sollten vermieden werden?

Es gibt bestimmte Frisuren, die die eckige Gesichtsform betonen und damit weniger vorteilhaft wirken. Diese unvorteilhafte Frisuren gilt es zu meiden, um die Gesichtszüge weicher erscheinen zu lassen.

Einige typische unvorteilhafte Frisuren für eckige Gesichtsformen sind:

  • Strenge Mittelscheitel: Vermeiden Sie Frisuren mit einem Mittelscheitel, da dieser das Gesicht noch kantiger erscheinen lässt.
  • Bobs mit geradem Pony: Gerade Ponys betonen die markanten Gesichtskonturen zusätzlich. Ein seitlicher Pony wäre eine weichere Alternative.
  • Kurze Pixie-Schnitte: Diese sehen bei manchen Gesichtsformen toll aus, können aber eine eckige Gesichtsform betonen. Besser sind weichere, länger abfallende Schnitte.
  • Zu glattes Haar: Starke Glätteisenfrisuren lassen das Gesicht oft härter wirken. Eine wellige Struktur gibt dem Look mehr Weichheit.

Die Wahl der passenden Frisur kann entscheidend dazu beitragen, wie harmonisch ein Gesicht wirkt. Es lohnt sich, verschiedene Stile auszuprobieren und dabei im Hinterkopf zu behalten, welche Frisuren die Gesichtsform betonen und welche sie weicher erscheinen lassen.

Die neuesten Frisurentrends für eckige Gesichter

Für alle, die wissen möchten, welche Trendfrisuren aktuell für eckige Gesichtsformen im Trend liegen, haben wir die neuesten Entwicklungen zusammengefasst. Trendbewusste Frauen mit einer eckigen Gesichtsform dürfen sich freuen, denn die Vielfalt an aktuellen Schnitten bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Ein besonders beliebter Trend sind die sogenannten Shag Cuts. Diese aktuellen Schnitte kombinieren sanfte Stufen mit einer unstrukturierten Textur, was dem Gesicht eine weiche und dennoch trendige Ausstrahlung verleiht. Prominente wie Taylor Swift und Selena Gomez haben diesen Look bereits erfolgreich übernommen und zeigen, wie vielseitig Shag Cuts getragen werden können.

Auch der Pixie Cut erlebt gerade ein wahrhaftiges Revival. Diese Trendfrisur besticht durch ihre kurzen, präzisen Linien, die das eckige Kinn betonen und gleichzeitig die Gesichtszüge sanfter erscheinen lassen. Ein leichtes Volumen an den richtigen Stellen rundet den Look ab und verleiht eine moderne Note.

Zuletzt sind auch asymmetrische Bob-Frisuren nicht aus den aktuellen Schnitten wegzudenken. Durch ihre schrägen Schnitte und unterschiedlichen Längen verleihen sie dem Gesicht eine dynamische Struktur und sind zudem sehr pflegeleicht. Stars wie Keira Knightley sind große Fans dieses Stils und setzen damit regelmäßig neue Trends.

FAQ

Woran erkennt man eine eckige Gesichtsform?

Eine eckige Gesichtsform zeichnet sich durch eine starke Kieferpartie, eine breite Stirn und einen markanten, geraden Haaransatz aus. Die Gesichtslänge und die Wangenbreite sind dabei meist ähnlich.

Welche Merkmale hat ein eckiges Gesicht?

Eckige Gesichter haben oft eine kantige Kinnpartie, ausgeprägte Wangenknochen und einen breiten Stirnbereich. Diese Merkmale verleihen dem Gesicht ein markantes und charakteristisches Erscheinungsbild.

Gibt es berühmte Persönlichkeiten mit eckigen Gesichtsformen?

Ja, zu den berühmten Persönlichkeiten mit einer eckigen Gesichtsform gehören unter anderem Angelina Jolie, Natalie Portman und Brad Pitt.

Welche Frisuren sind ideal für eckige Gesichter?

Frisuren mit weichen Wellen, Stufenschnitten und asymmetrischen Looks sind ideal, um die markanten Züge eines eckigen Gesichts zu mildern. Längere Haarsträhnen, die das Gesicht umrahmen, können ebenfalls vorteilhaft sein.

Wie gestaltet man Stufenschnitte für ein weicheres Erscheinungsbild?

Für ein weicheres Erscheinungsbild sollte man auf Stufenschnitte setzen, die sanft ins Gesicht fallen. Dies hilft, die markanten Kanten eines eckigen Gesichts zu kaschieren und insgesamt eine sanftere Silhouette zu schaffen.

Gibt es spezielle Styling-Tipps für Stufenschnitte?

Eine gute Option ist das Hinzufügen von Volumen und Textur, um Tiefe zu schaffen. Locken oder Wellen können helfen, die starken Gesichtszüge zu mildern. Pflegende Produkte wie Mousse oder Haarcreme sorgen für zusätzlichen Halt und Glanz.

Sind pflegeleichte Stufenschnitte für eckige Gesichter geeignet?

Ja, pflegeleichte Stufenschnitte sind ideal für eckige Gesichter, da sie wenig Aufwand erfordern und gleichzeitig stilvoll aussehen. Sie bieten Bewegung und Flexibilität, ohne tägliches Styling.

Welche Kurzhaarfrisuren sind gut für eckige Gesichtsformen?

Pixie-Schnitte, Bob-Frisuren und asymmetrische Kurzhaarschnitte sind besonders vorteilhaft, da sie die markanten Gesichtszüge ausbalancieren und ein modernes Aussehen verleihen.

Welche Styling- und Pflegetipps gibt es für Kurzhaarfrisuren?

Kurze Haare sollten regelmäßig getrimmt werden, um die Form beizubehalten. Verwendung von Produkten wie Wachs oder Gel kann dazu beitragen, die Frisur zu definieren und zu strukturieren. Ein leichtes Haarspray sorgt für Halt.

Welche Frisuren sollten Menschen mit eckigen Gesichtern vermeiden?

Menschen mit eckigen Gesichtern sollten Frisuren vermeiden, die die kantigen Gesichtszüge noch betonen, wie extrem glattes Haar oder scharfe, symmetrische Schnitte. Stattdessen sind weichere und stufigere Frisuren besser geeignet.

Was sind die neuesten Frisurentrends für eckige Gesichter?

Zu den neuesten Trends gehören lob (long bob) mit sanften Wellen, abgestufte Pixie-Schnitte und lange Layered-Looks mit lockeren Locken. Diese Frisuren heben die natürlichen Gesichtszüge hervor und bieten gleichzeitig ein modernes und stilvolles Erscheinungsbild.

Bewertungen: 4.7 / 5. 156