Ernährung – bewusst, vielseitig und genussvoll
Eine ausgewogene Ernährung ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme – sie ist ein wichtiger Schlüssel zu mehr Wohlbefinden, Energie und Lebensfreude. In unserer Kategorie „Ernährung“ findest Du fundiertes Wissen, praktische Tipps und kreative Anregungen, wie Du Deinen Speiseplan gesund und abwechslungsreich gestalten kannst – ganz ohne Verzicht, dafür mit viel Geschmack.
Anti-Aging mit Intervallfasten: So geht’s!
Entdecken Sie, wie Anti-Aging mit Intervallfasten funktioniert und verjüngen Sie Ihren Körper durch effektive Ernährungsumstellung.
Schlank essen: 6 Fettverbrenner für die Sommerfigur
Entdecken Sie Schlank essen: Diese 6 Fettverbrenner bringen Sie schnell in Form für den Sommer...
Abnehmen mit dem Bananen-Trick: Ist das realistisch?
Entdecken Sie, wie der Bananen-Trick beim Abnehmen helfen kann. Ist dieser einfache Ansatz ein wirksamer...
Effektiv Abnehmen ohne Sport: 7 Top-Tipps
Entdecken Sie, wie Sie effektiv Abnehmen ohne Sport: die 6 besten Tipps für eine gesunde...
Nutri-Score verstehen: So funktioniert die Lebensmittel-Ampel
Erfahren Sie, wie der Nutri-Score Lebensmittel bewertet und was die Farbkennzeichnung über Ihre Ernährung aussagt.
Ernährungsmythos geprüft: Sollte man abends wirklich weniger essen?
Ernährungsmythos auf dem Prüfstand: Entdecken Sie, ob weniger Abendessen wirklich zur Gewichtsregulierung beiträgt.
Ideales Frühstück laut Hildegard von Bingen
Entdecken Sie, was ein ideales Frühstück laut Hildegard von Bingen beinhaltet und wie es Ihr...
Hildegard von Bingen empfiehlt das Übergewicht und Bluthochdruck
Entdecken Sie natürliche Heilmittel gegen Übergewicht und Bluthochdruck nach Hildegard von Bingen. Ernährungs- und Lebensweistipps...
Blähbauch schnell und einfach loswerden: Mit diesen Tipps geht das!
Entdecken Sie effektive Methoden, um Ihren Blähbauch loszuwerden: Mit diesen Tipps klappt es schnell und...
Sprossen Ziehen Leicht Gemacht: Kleine Keime, große Wirkung
Entdecken Sie "Kleine Keime, große Wirkung: So einfach ziehen Sie Sprossen in der eigenen Küche"...
Statt Kaffee: Frauen schwören nun auf Matcha!
Erfahren Sie, warum besonders Frauen ihre Kaffeetassen gegen Matcha austauschen und welche Vorteile grüner Tee...
So hilft die Zimt beim Abnehmen!
Entdecken Sie die Rolle von Zimt für die Gewichtsreduktion und wie Sie ihn effektiv einsetzen...
Low Fat vs. Low Carb – Was macht schneller schlank?
Erfahren Sie, welche Diät effektiver ist: Was macht schneller schlank: Low Fat oder Low Carb?...
Das perfekte Ei kochen – So gelingt es einfach!
Entdecken Sie die besten Tipps zum Eier kochen: So gelingt das perfekte Ei – einfach...
Die Basis: Was bedeutet gesunde Ernährung überhaupt?
Gesunde Ernährung bedeutet nicht zwangsläufig Diät oder ständige Selbstkontrolle. Vielmehr geht es darum, dem Körper das zu geben, was er braucht – in der richtigen Menge und Qualität. Eine ausgewogene Ernährung besteht aus einer bunten Mischung von frischen Lebensmitteln, reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und gesunden Fetten.
Der Mix macht’s
Ob pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte oder tierische Produkte in Maßen – die richtige Kombination versorgt den Körper optimal. Dabei spielt auch die Qualität eine Rolle: Regional, saisonal und möglichst unverarbeitet lautet die Devise.
Intuitiv essen statt ständig zählen
Viele Frauen fühlen sich unter Druck, bestimmten Ernährungstrends oder Diäten zu folgen. Dabei kann es oft schon helfen, wieder mehr auf das eigene Körpergefühl zu hören. Intuitives Essen – also essen, wenn man hungrig ist, und aufhören, wenn man satt ist – fördert eine gesunde Beziehung zum eigenen Essverhalten.
Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
Die Bedürfnisse des Körpers verändern sich im Laufe des Lebens. Was in den Zwanzigern passt, muss nicht automatisch auch in den Vierzigern ideal sein. Deshalb beleuchten wir Ernährung immer auch im Kontext verschiedener Lebensabschnitte.
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Hier geht es nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern auch um die des Kindes. Welche Nährstoffe besonders wichtig sind und worauf Du achten solltest, erfährst Du in unseren speziellen Artikeln rund um diese besondere Lebensphase.
Wechseljahre, Hormonbalance und Ernährung
In den Wechseljahren verändert sich der Stoffwechsel – viele Frauen merken dies durch Gewichtszunahme oder Energieverlust. Die richtige Ernährung kann dabei unterstützen, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren und typische Beschwerden zu lindern.
Aktuelle Food-Trends und Superfoods im Check
Ob Clean Eating, Intervallfasten oder pflanzenbasierte Ernährung – Trends kommen und gehen. Wir schauen genau hin: Was steckt wirklich hinter den beliebten Food-Konzepten? Was ist empfehlenswert und wo solltest Du skeptisch sein?
Superfoods: Wundermittel oder Marketing?
Chiasamen, Açai-Beeren oder Kurkuma – sogenannte Superfoods versprechen viel. Doch braucht man sie wirklich oder sind heimische Alternativen genauso gut? Wir zeigen Dir, wie Du Dich gesund und vielfältig ernähren kannst – auch ohne exotische Zutaten.
Genuss und Balance – kein Widerspruch
Essen darf Spaß machen! In unserer Ernährungskategorie geht es nicht um Verzicht oder Verbote, sondern um bewussten Genuss. Wir zeigen Dir, wie Du mit einfachen Rezepten, cleverer Planung und einem liebevollen Umgang mit Dir selbst Deine Ernährung Schritt für Schritt verbessern kannst – ganz ohne Stress.